Alle Jahre wieder …

… ups! Falsche Jahreszeit.
Aber heute ist Muttertag, also passt es dennoch irgendwie.

Eigentlich wollte ich in zwei Wochen, wenn ich in der Heimat bin, meiner Mama das Tuch Elara von Sandra Groll und Maschenfein aus der Lamana Milano schenken. Aber irgendwie verzögert sich alles, weil ich unter anderem das Tuch spiegelverkehrt gestrickt habe. Dabei war ich doch so schön weit gekommen im Urlaub.
Macht nichts, dann halt ein bisschen später.

Dazu habe ich mir noch überlegt, zwei weiter zu stricken und zwar eins für meine Schwiegermutter und eins für mich.

img_20190426_150926123805912745075191.jpg

Währenddessen ich also mit dem Tuch verzweifelt bin (das Bild übrigens bevor ich neu angefangen habe), bin ich endlich mit einer Verspätung fast fertig mit dem Zickzackding von Kerstin Bovensiepen. Verstrickt habe ich mal wieder ein Alternativgarn und zwar von Drops das Merino Cotton.

IMG_20190510_180351.jpg

Ich habe mir außerdem noch ein paar andere Projekte für dieses Jahr in den Kopf gesetzt.
Unter anderem würde ich gerne die Baker´s Twine von Ducathi Richtung Weihnachten stricken um die zu verschenken an meine Schwiegeroma´s und meine Oma´s.
Dann bekommen meine Omi´s noch jede ein paar Socken aus der Wolle von Das Mondschaf und ach herrje nächsten Monat ist noch der PaillettenPerlenPlunderFal vom Frickelcast.
Dafür habe ich mir drei Sachen überlegt, auch wenn eine nicht glitzert.
Ich habe nämlich beim sortieren von meinem Stash die glitzernde Meilenweit von Lana Grossa gefunden, die ein wenig in Vergessenheit geraten ist. Die hatte ich nämlich letztes Jahr bei der „Wir warten auf´s Christkind“-Challenge vom Frickelcast gewonnen.

 

Aber damit noch nicht genug.
Ich möchte gerne noch mein erstes eigenes Design dieses Jahr verwirklich und da mir die Teststrick´s für Kerstin soviel Spaß machen, werden das Zickzackding und das Heikeding nicht die letzten dieses Jahr sein.

Ich bin auch gerade dabei meinen Wollvorrat ein bisschen zu minimieren.
Im Urlaub bin auf das Profil von Joel_joel_handmade_4_friends gestoßen bei Instagram.
Dort gibt es jede Woche Montag ein neues Muster, was ich nach und nach stricken werde, um mir irgendwann einmal mit Fleece daraus eine Patchworkdecke für meine Couch zu nähen, mit den Maschenproben, die ich das ganze Jahr über so mache.
Das erste Montagsmuster habe ich schon gemacht und es hat mir super gefallen.

IMG_20190510_202926.jpg

Denn dieses Jahr habe ich mir ganz fest vorgenommen auf das Wollfestival in Düsseldorf zu fahren. Nur alleine werde ich nicht zurückfahren, denn da werde mich bestimmt ein paar Knäuel auf dem Weg nach Hause begleiten.

Und was ist mit dem nähen? Tja.
Ich möchte mir für den Sommer gerne ein T-Shirt nähen, habe aber noch nicht den richtigen Stoff gefunden.
Also wer Tipps hat, immer gerne her damit.

Übrigens hab ich dem Mister heute, weil wir Besuch hatten und die sich dafür interessieren was ich so mache, mal erzählt wie viel so ein Knäuel Wolle kostet.
He was not amused.
Und apropos Wolle.
Da wir heute den ganzen Tag Stress hatten und unterwegs waren, werde ich mich jetzt ein bisschen entspannen und versuchen mit einem Projekt das ich nicht erwähnen möchte ein bisschen voran zu kommen.

Ich wünsche allen Mamis noch einen schönen Muttertag und allen anderen noch einen schönen restlichen Sonntagabend.

Bis neulich.

Eure Kathi von kleinaberstrick

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s