Rezensionen…

…oder aber auch, warum mir Teststricken so Spaß macht.

Es ist vollbracht, ich habe das #heikeding fertig!
Tatsächlich habe ich nur 9 Tage dafür gebraucht und eigentlich bin ich auch recht langsam, aber es hat mir einen riesen Spaß gemacht.

Nur warum muss es so langsam trocknen? Über einen Tipp wäre ich sehr froh, wie ich es schneller trocken bekomme.

 

Mir war es eine Freude wieder für Kerstin einen #teststrick zu machen.
Ich teste sehr gerne Anleitungen.
Warum?
Ich finde, dass es mein Köpfchen ein bisschen vordert. Immerhin können sich Fehler einschleichen und man sitzt dann halt mal ein paar Minuten länger an einem Abschnitt, weil es einem einfach nicht begreiflich ist, was der Designer von einem will.
Und da ich ja noch nicht solange so fleißig stricke, erhoffe ich mir dadurch auch irgendwann mal etwas selber ohne Anleitung stricken zu können.

Zum Beispiel würde ich mir sehr gerne einen Cardigan aus einem Farbverlaufs Bobbel stricken. Aber da ich keine schönen Anleitungen finde und nicht weiß, wie ich anfangen muss, suche ich halt weiter.
Die Wolle läuft ja nicht weg. Sie liegt ja schon seit einem Jahr in meinem #stash.
Apropos Stash.

Warum wird das eigentlich immer mehr?
Vielleicht weil ich immer wieder schöne Wolle sehe und die dann haben muss.

 

Die Lamana Cosma habe ich von der lieben @katinka_itzenblitz im Rahmen der #wollkette von @_kissekatt_ bekommen.
Vielen Dank nochmal an dieser Stelle.

Und bevor ich zu einer weiteren Schwärmerei komme, würde ich gerne einen Aufruf machen.

Ich möchte mich gerne als Teststrickerin anbieten.
Obwohl ich fast täglich 9 Stunden arbeiten gehe, ein Privatleben habe und und und, finde ich dennoch die Zeit den Teststrick im vorgegebenen Rahmen fertig zu machen, wenn er mich überzeugt.
Als Kontaktdaten dafür bitte meine Social Media Accounts nutzen.

So und nun zu etwas, was mich ebenfalls überzeugt hat, aber nur minimal was mit #stricken zu tun hat.

Bei der letzten regulären Folge vom @frickelcast schlug Frau @feierabendfrickeleien das Hörbuch „Die juten Sitten“ vor.

Eigentlich höre ich nicht so gerne Hörbücher, weil ich die Bücher eigentlich lieber lese.
Aber ich habe mir das Hörbuch angehört und ich würde behaupten, ohne das Buch zu kennen, dass ich lieber das Hörbuch höre als das Buch zu lesen.

Wie auch bei normalen Büchern die ich lese, habe ich geweint, gelacht und mitgefiebert.
Es war ein wirkliches Hörvergnügen.
Natürlich ist es ein wenig anzüglich und nicht für jeden, denn der Ton in dem Hörbuch ist teilweise sehr rau und es wird offen über Sex, mit dementsprechenden Tönen, gesprochen.
Aber ich empfehle es munter weiter, denn ich fand es toll!

Screenshot_20190508_114320.jpg

Und da ich nicht weiß, ob ich über mein nächstes Projekt sprechen darf, werde ich jetzt mal ein paar #ufos fertig machen.

Denn bald ist der #pailettenperlenplunderfal vom @frickelcast und da werden die Ufo´s nur nerven.

Noch ein Hinweis, bevor ich gesteinigt werde: Ich habe bewusst Werbung gemacht aus Überzeugung!

In diesem Sinne

Eure Kathi von kleinaberstrick

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s